Immanuel-Kant-Gymnasium Tuttlingen

Das Immanuel-Kant-Gymnasium Tuttlingen wurde als neue Geopark-Schule im UNESCO Global Geopark Schwäbische Alb ausgezeichnet. Die Schule mit naturwissenschaftlichem Profil engagiert sich seit Jahren intensiv für Umweltbildung, nachhaltige Entwicklung und regionale Identität. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf projektorientiertem Lernen: So wurde etwa ein naturnaher Schulgarten als grünes Klassenzimmer angelegt, in dem ökologische Zusammenhänge praktisch erfahrbar werden. Digitale Lernformate ergänzen das Angebot und machen geowissenschaftliche Inhalte auch online zugänglich.

Bei der Auszeichnungsfeier präsentierten engagierte Schülerinnen und Schüler ihre Projekte – anschaulich, kreativ und mit großem Verantwortungsbewusstsein. Besonders wichtig war ihnen die Öffnung nach außen: Ihr Wunsch ist es, die Ergebnisse über die Schule hinaus sichtbar zu machen und den Austausch mit anderen Geopark-Schulen zu fördern. Das IKG zeigt damit, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung auf lebendige Weise gelingt.

 

Lesen Sie dazu auch unsere News zur offiziellen Auszeichnung des IKG als Geopark-Schule

Impressionen

  • PM IKG Geopark 1
    Gruppenfoto bei der Auszeichnung zur Geopark-Schule am IKG Tuttlingen (v. l. ): Aaron Michaelis (Lehrer), Katharina Kaltenbach (Projektleitung), Max Wagner, Walter Knittel (Donaubergland), Elena Umbrecht, Sara Begonja, Mara Eppel, Michael Krauss (stellv. Schulleiter), Laura Zimmer, Uwe Keller (Erster Bürgermeister Tuttlingen), Ulrich Ruckh (Vorsitzender Geoparkverein, Bürgermeister Schelklingen).