10.03.2023

Termin: 40 Jahre Mössinger Bergrutsch – Jubiläumsabend am 1. April

Der größte Bergsturz in Baden-Württemberg ereignete sich am 12. April 1983. Damals rutschte ein riesiges Stück des Mössinger Albtraufs beim Hirschkopf ins Tal. Zurück blieb eine Urlandschaft. Im Laufe der Zeit eroberte sich die Natur ihr Terrain auf wundersame Weise zurück. Die Steinwüste wurde zum wertvollen Biotop.

Armin Dieter war damals live dabei – ein prägendes Erlebnis, das ihn zu seiner Profession führte. Er wurde Deutschlands einziger Bergrutschführer! Der Mössinger Bergrutsch ist als ausgezeichneter Geopoint Teil unserer „Reise durch die Erdgeschichte“.

  • Am 1. April 2023 findet ein Jubiläumsabend mit einer atemberaubenden Multivisionsshow durch Armin Dieter in der Quenstedt-Aula in Mössingen statt. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Es lohnt sich!

  • Öffentliche und kostenlose Sonderführungen finden am 19. Mai und 22. September statt. Anmeldung über www.moessingen.de.

  • Sonntagsführungen gibt es am 7. Mai, 4. Juni, 2. Juli, 6. August, 3. September und 8. Oktober. Beginn jeweils um 13 Uhr. Treffpunkt: Bergrutschparkplatz im Mössingen-Talheim. Keine Anmeldung erforderlich. Weitere Infos unter www.alberlebnis.de.

Impressionen

  • ArminDieterBergrutsch2023 WEB 1
    Termin: 40 Jahre Mössinger Bergrutsch – Jubiläumsabend am 1. April
  • ArminDieterBergrutsch2023 WEB
    Bergrutsch im Glas - Armin Dieter auf der CMT 2023