Der Ort Holzmaden ist wegen seiner wunderbar erhaltenen Fossilien aus der Fundschicht des Posidonienschiefers weltberühmt. Diese Gesteine wurden in der Zeit Unterjuras vor 180 Millionen Jahren am Meeresgrund abgelagert. Viele größere Naturkundemuseen in der Welt besitzen ein Exponat aus Holzmaden. Der Detailreichtum der Fossilien aus dem Jurameer ist atemberaubend: Man sieht beispielsweise, was ein Saurier zuletzt gefressen hat. Oder kann Embryos im Saurierbauch entdecken. Für die Wissenschaft sind das überaus kostbare Erkenntnisse.
Auf mehr als tausend Quadratmetern Ausstellungsfläche kann man im Urwelt Museum Hauff in diese fantastische Welt des Jurameers eintauchen. Das Museum zeigt Ichthyosaurier, Plesiosaurier, Krokodilsaurier und Flugsaurier, große Kolonien von Seelilien, Ammoniten und Belemniten – begleitet von einer modernen Museumsdidaktik.