Geopark erleben
Tauchen Sie ein in das Abenteuer Geopark und erleben Sie Erdgeschichte live. Für Ihre Reise in die Vergangenheit gibt es quer über die Schwäbische Alb unzählige spannende Angebote.
Sie haben die Qual der Wahl, ob Sie lieber Fossilien bestaunen, in die faszinierende Höhlenwelt der Schwäbischen Alb eintauchen, einen Meteorkrater genauer unter die Lupe nehmen oder sich in den Bann der ältesten Kunstwerke der Menschheit ziehen lassen möchten.
Aktueller Hinweis:
Die Öffnungszeiten der Infostellen und Höhlen, etc. können sich coronabedingt kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch unbedingt direkt auf der Website der Infostelle.
Höhlen im Geopark
Das Wasser spielt auf der Schwäbischen Alb eine besondere Rolle. Unzählige Höhlen wurden mit seiner Kraft ausgewaschen und haben die Schwäbische Alb über die letzten Jahrmillionen zu einer der …
Höhlen im Geopark Weitere Infos zu
Fossilien entdecken im Geopark
Die Schwäbische Alb ist weltbekannt für ihren Fossilienreichtum. In der Jurazeit vor 200-142 Mio. Jahren erstreckte sich hier ein warmes flaches Meer, in dem sich zahlreiche Tiere tummelten. Die …
Fossilien entdecken im Geopark Weitere Infos zu
Geopark-Infostellen und Geopoints
Die Geopark-Infostellen führen Sie in verschiedene Erdzeitalter. Ob zu den einstigen Lebewesen des Jurameeres, zu fossilen tropischen Korallenriffen, in die bizarre Höhlenwelt, durch …
Geopark-Infostellen und Geopoints Weitere Infos zu
Geologische Highlights im Geopark - Geotope
Die Schwäbische Alb mit der über Jahrmillionen entstandenen Karstlandschaft, den einmaligen Fossilienvorkommen, Vulkankratern und sogar einem Meteoritenkrater ist einer der weltweit vielfältigsten …
Geologische Highlights im Geopark - Geotope Weitere Infos zu
Archäologische Highlights im Geopark
In den Höhlen der Schwäbischen Alb im Achtal und im Lonetal wurden weltbedeutende Funde entdeckt - die ältesten Kunstwerke der Menschheit, fast 40.000 Jahre alt! Gut hineinversetzen in das Leben …
Archäologische Highlights im Geopark Weitere Infos zu
Lehrpfade im Geopark
Auf einem der vielen Lehrpfade im Geopark können Sie auf Ihrer Tour etwas mehr über die faszinierende Landschaft der Schwäbischen Alb erfahren. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen von der …
Lehrpfade im Geopark Weitere Infos zu
Geführte Touren im Geopark
Eine der besten Möglichkeiten in die Erdgeschichte der Schwäbischen Alb einzutauchen, ist eine geführte Tour mit einem qualifizierten Landschaftsführer. Quer über die Alb gibt es zahlreiche …
Geführte Touren im Geopark Weitere Infos zu
Museen im Geopark
Wer sich nochmal in Ruhe über die verschiedenen Themen im Geopark informieren möchte, ist in einem der zahlreichen Museen an der richtigen Adresse. Von Kindererlebniswelten, über …
Museen im Geopark Weitere Infos zu
Thermal- und Mineralbäder im Geopark
Zum sinnlichen Erlebnis laden die Thermal- und Mineralbäder im Geopark Schwäbische Alb ein. Sie bieten Entspannung und Erholung für Körper, Geist und Seele. Diese Oasen der Ruhe haben wir auch …
Thermal- und Mineralbäder im Geopark Weitere Infos zu
Wandern, Radfahren & mehr
Die Schwäbische Alb ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Über 640 km Prädikatswanderwege versprechen erlebnisreiche Touren von besonderer Qualität. Auf Wanderwegen mit Geo-Bezug können Sie ein …
Wandern, Radfahren & mehr Weitere Infos zu